Bio Kreuzkümmel (Cumin) gemahlen

Inhalt: 60 Gramm (131,67 € * / 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 935DGA
BIO KREUZKÜMMEL (CUMIN) GEMAHLEN
Aroma | würzig, warm, kräftig, vollmundig |
Würzt perfekt | Käse, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Pasta, Reis |
Typisch für | orientalische Küche, mexikanische Küche, indische Küche |
Beschaffenheit | fein |
Stell dir vor, du kochst gerade ein leckeres Chili con Carne – es riecht köstlich, aber beim Probieren während der Zubereitung hast das Gefühl, es fehlt noch das gewisse Etwas.
Du stellst dir die Frage: Ist es Salz? Nein. Pfeffer? Auch nicht. Du überlegst und greifst beherzt nach Kreuzkümmel gemahlen. Wow, ein Hauch des Kreuzkümmels und schon ist dein Chili geschmacklich auf einer neuen Ebene.
Wer übrigens jetzt gerade an den klassischen Kümmelgeschmack denkt: Bitte nicht verwechseln, denn Kreuzkümmel und Kümmel sind unterschiedliche Gewürze. Sie haben auch einen unterschiedlichen Geschmack.
Was ist Kreuzkümmel?
Kreuzkümmel, auch bekannt als Cuminum cyminum, ist ein Gewürz, das in der orientalischen Küche weit verbreitet ist. Es ist ein wichtiger Bestandteil vieler internationaler Speisen, insbesondere in der indischen, türkischen und mexikanischen Küche.
Der Kreuzkümmel-Geschmack ist charakteristisch und vereint einen würzig-süßlichen, frischen Duft mit einem leicht bitter-kräftigen Geschmack sowie einer dezenten Schärfe – übrigens völlig unterschiedlich zur klassisch, derben Kümmelnote.
Kreuzkümmel gemahlen – Ein vielseitiges Gewürz beim Kochen
Wusstest du, dass Kreuzkümmel in der Ayurveda-Küche ein echtes Must-have ist? Laut Informationen ist das Gewürz nicht nur für seinen süßlich-würzigen, erdigen Geschmack bekannt, sondern soll auch die Verdauung ankurbeln und das innere Feuer – das Agni – stärken.
In der indischen Kulinarik kommt Cumin geröstet in Currys, Dals und Gewürzmischungen wie Garam Masala zum Einsatz. Mit seinem intensiven Aroma verleiht er zahlreichen Gerichten, wie Falafel, Couscous oder auch Chili con Carne einen besonderen Akzent. Doch was macht dieses Gewürz so besonders?
Der Name Cumin leitet sich vom botanischen Namen der Pflanze Cuminum cyminum ab. Die früheren Bezeichnungen Mutterkümmel, Weißer Kümmel oder Welscher Kümmel werden heute kaum noch verwendet.
Unser Kreuzkümmel gemahlen in Bio-Qualität mag harmlos aussehen, doch in Sachen Geschmack und Intensität ist Cumin ein Schwergewicht. So schmeckt Kreuzkümmel gemahlen kräftig und würzig zugleich und weist eine leicht bittere, scharfe Note auf. Das orientalische Gewürz duftet sehr intensiv, zum Teil holzig-erdig. Du solltest Cumin daher sparsam verwenden – ganz nach dem Motto: Weniger ist mehr.
Rezept | Murgh Makhani - Indisches Butterhuhn
Kreuzkümmel in der Küche: Aroma und Verwendung
Kreuzkümmel kannst du vielseitig einsetzen und überrascht jeden in der Familie positiv. Er passt perfekt zu Fleischgerichten, Eintöpfen, Gemüse und vegetarischen Speisen. Bei orientalischen Gerichten wird er oft mit Koriander und Kurkuma kombiniert, um eine harmonische Gewürzmischung bei der Zubereitung zu schaffen.
Auch in gewürzten Tee-Variationen oder als Brotgewürz findet er Verwendung, kann er für das gewisse Etwas sorgen. Verwende Kreuzkümmel gemahlen auch in Dips, Eierspeisen, Soßen, Marinaden oder Suppen und du wirst schmecken, dass dein Essen einen ganz neuen Twist bekommt.
Rezept | Frische Avocado Hähnchen Bowl
Nachfolgend findest du leckere Rezepte mit Kreuzkümmel gemahlen:
Der Chili con Carne-Rezepte-Tipp:
Das würzige Gericht aus Hackfleisch, Bohnen und Tomaten bekommt durch Kreuzkümmel gemahlen seine unverwechselbare, leicht erdige und warme Note. Das Gewürz harmoniert perfekt mit Chili, Paprika und Knoblauch und sorgt für den typischen Tex-Mex-Geschmack. Probiere es aus! Übrigens: Kreuzkümmel kannst du deinem Rezept bereits direkt zu Beginn hinzufügen.
Wie du durch das Erhitzen das Aroma beeinflussen kannst
Für alle Kreuzkümmel-Fans haben wir noch einen besonderen Tipp: Wenn du das Gewürz vorher trocken anröstest oder in Öl anbrätst, intensiviert sich das Kreuzkümmel-Aroma. Durch die Hitze entfalten sich die ätherischen Öle der Früchte besonders gut, wodurch das Gewürz eine wärmere und nussigere Note bekommt.
Besonders bei ayurvedischen Rezepten wird dieser Prozess genutzt, um Speisen eine tiefere Geschmacksdimension zu verleihen.
Kümmel vs. Kreuzkümmel – Worin liegt der Unterschied?
Eine Frage, die sich viele Menschen stellen: Ist Kreuzkümmel und Kümmel das Gleiche? Denn häufig wird Kreuzkümmel gemahlen mit Kümmel (Carum carvi) verwechselt, doch es handelt sich um zwei verschiedene Gewürze.
Während Kümmel oft in Brot oder Tee Verwendung findet, ist Kreuzkümmel beim Kochen besonders für herzhafte Gerichte wie Fleisch- und Gemüsegerichte und Couscous geeignet. Auch als Bestandteil von Gewürzmischungen ist Kreuzkümmel unverzichtbar.
Herkunft und Geschichte von Kreuzkümmel
Kreuzkümmel hat eine faszinierende Reise hinter sich – wortwörtlich! Er gehört zur Familie der Apiaceae und ist eng mit Petersilie und Koriander verwandt. Über die berühmte Gewürzroute gelangte Kreuzkümmel aus dem Nahen Osten bis nach Indien, Nordafrika und Europa.
Bereits in der Antike war die Saat der Früchte in Ägypten so wertvoll, dass diese als Zahlungsmittel im Mittelmeerraum diente. Händler transportierten die Samen entlang der Seidenstraße und sorgten dafür, dass sie in unzähligen Küchen Einzug hielten.
Unser Bio Kreuzkümmel gemahlen kommt aus Indien, das wegen seines idealen Klimas eines der Hauptanbaugebiete ist. Nach der Ernte werden die getrockneten Samen entweder direkt verpackt, siehe unser Bio Kreuzkümmel (ganz), oder bis zum gewünschten Grad gemahlen.
Kreuzkümmel in der traditionellen Ernährungsweise
Kreuzkümmel wird seit Jahrhunderten geschätzt – auch als Heilmittel. Laut des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) ist Kreuzkümmel eine Heilpflanze, die einen positiven Effekt auf die Verdauung hat. Sie fördert den Appetit und hilft bei Völlegefühl und Blähungen.
In der traditionellen Ernährungsweise, insbesondere in der Ayurveda-Küche, ist er ebenfalls eine beliebte Zutat. Sein würziges Aroma macht ihn nicht nur in der Auflistung der Zutaten geschmacklich interessant, sondern auch zu einem festen Bestandteil vieler Gewürzmischungen wie Garam Masala.
Kreuzkümmel gemahlen: Lagerung
Damit das Aroma von Kreuzkümmel gemahlen lange erhalten bleibt, sollte das Gewürz trocken und luftdicht gelagert werden. Unsere hübschen, aromaschützenden Dosen sind da als Verpackung für das Produkt perfekt.
Kreuzkümmel gemahlen – Vielseitig, aromatisch, unverzichtbar
Kreuzkümmel gemahlen ist ein unverzichtbares Gewürz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, wenn du kochst: Ob du ihn in traditionellen Speisen verwendest oder als Bestandteil von Gewürzmischungen – sein einzigartiger Geschmack macht ihn unentbehrlich. Wenn du auf Qualität achtest und Cumin passend verwendest, können du und deine Tischgäste sein intensives Aroma voll genießen.
DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Super Qualität
Wie alles von Rimoco, super Qualität.
Ich liebe Kreuzkümmel :-)
Da ich so viel Cumin verbrauche, habe ich dieses Mal die Großpackung gekauft. Ich bin mit der Qualität der Gewürze von Rimoco sehr zufriedien.
Gute Qualität
Hält was es verspricht. Sehr gute Qualität, schmeckt lecker und intensiv
Sehr aromatisch!
Sein unaufdringlich runder Geschmack hebt diesen Kreuzkümmel aus der Masse heraus
Großartig!
Sehr gut!
Einfach super
Wird für fast alles verwendet :-). Wie alle Produkte von Rimoco frisch und super Qualität.
Unschlagbar gut
Ohne Kreuzkümmel geht bei mir gar nichts. Es ist mein absolutes Lieblingsgewürz. Beim Rimoco-Kreuzkümmel stimmt für mich alles: die hübsche, aromaschützende Dose, die Qualität, der Preis. Dieses Mal habe ich die Nachfüllpackung gekauft, so dass es auch noch nachhaltig ist. Die Verpackung kommt auch ohne Kunst- und Klebstoffe aus. Ich bin glücklich mit den Gewürzen von Rimoco :-)
Sehr gut
Schmeckt, riecht und würzt einfach perfekt. Ist etwas stärker als das "billige aus dem Discounter" - deshalb vorsichtiger würzen.
Schmeckt, wie erwartet. Lieferung schnell und unkompliziert.