Paella Rezept mit Meeresfrüchten

Paella Rezept mit Meeresfrüchten

4 Portionen
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Kochzeit: 30 Min.
Zutaten
400 g Paella Reis
2,5 TL Bio Paella Gewürz N°727
350 g Hähnchenbrust
250 g Riesengarnelen (ohne Schale)
250 g Meeresfrüchte
100 ml Weißwein
1 L Hühnerbrühe
200 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
200 g TK grüne Brechbohnen
150 g TK Erbsen
1/2 rote Paprika
1/2 gelbe Paprika
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zum Servieren: Zitronenspalten und gehackte Petersilie
Diese köstliche Paella mit Meeresfrüchten vereint frische Zutaten aus dem Meer mit aromatischen Gewürzen und duftendem Reis, um ein authentisches Stück spanischer Küche auf den Tisch zu bringen. Diese sehr beliebte Variante der Paella wird auf einem offenen Feuer in geselliger Runde zubereitet und verspeist. Du kannst aber auch mit einer handelsüblichen Bratpfanne eine herrliche Paella zaubern!

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke, Paprika in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.
  2. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Garnelen und Meeresfrüchte dazugeben und alles rundherum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Paprikastreifen und Knoblauch im restlichen Olivenöl anschwitzen. Nach ein paar Minuten mit dem Weißwein ablöschen. Gehackte Tomaten und Hühnerbrühe dazugeben. Alternativ kann auch Gemüsebrühe verwendet werden. Einige Minuten köcheln lassen. Paella Reis und Paella Gewürz hinzufügen, alles gut vermischen und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Fleisch, Garnelen, Meeresfrüchte, grüne Brechbohnen und Erbsen unterrühren und weitere 10–15 Minuten garen, bis die Reiskörner die Flüssigkeit vollkommen aufgenommen haben. Dabei ab und zu umrühren. Am Ende nicht mehr rühren, damit sich eine Kruste, die „Socarrat“, am Boden bilden kann.
  5. Paella abschmecken, mit Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten dekoriert in der Pfanne servieren.

Was ist spanische Paella?

Paella ist ein traditionelles spanisches Gericht, das seinen Ursprung in der sonnigen Region Valencia hat. Diese köstliche Reispfanne vereint eine Vielzahl von Zutaten wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und aromatische Gewürze. Ursprünglich wurde Paella von Bauern und Fischern zubereitet, die die Zutaten nutzten, die sie zur Hand hatten. Heute ist Paella ein Symbol spanischer Gastfreundschaft und wird oft bei Festen und Feiern serviert, um die Freude am gemeinsamen Essen zu zelebrieren.

Der richtige Paella-Reis

Für die Zubereitung einer perfekten Paella ist die Wahl des richtigen Reises entscheidend. Ein Rund- oder Mittelkornreis, wie der berühmte Bomba-Reis aus Valencia, ist ideal, da er viel Flüssigkeit aufnehmen kann, ohne klebrig zu werden. Auch Risotto-Reis wie Arborio eignet sich hervorragend für Paella. Diese Reissorten sorgen dafür, dass die Körner schön locker bleiben und die Aromen der Gewürzmischung und der Brühe perfekt aufnehmen.

Meeresfrüchte in der Paella

Meeresfrüchte sind das Herzstück vieler Paella-Rezepte und verleihen dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack. Garnelen, Muscheln und andere Meeresfrüchte sind beliebte Zutaten, die der Paella eine maritime Note geben. Wer keine Meeresfrüchte mag, kann diese durch Fisch oder Hühnerfleisch ersetzen und so eine ebenso köstliche Variante kreieren. Die Vielfalt der Zutaten macht die Paella zu einem flexiblen Gericht, das sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen lässt.

Paella-Variationen und Tipps

Die Welt der Paella ist bunt und vielfältig, mit zahlreichen Variationen, die je nach Region und Geschmack zubereitet werden. Die klassische Paella Valenciana mit Garnelen und Fisch, die Paella mixta mit Meeresfrüchten, Hähnchen und Gemüse oder „Arroz al horno“ (im Ofen zubereitete Paella) sind nur einige Beispiele.

Ein wichtiger Tipp für die Zubereitung ist, den Reis während des Kochens nicht umzurühren, um eine köstliche, krosse Kruste am Boden der Pfanne zu bilden. Außerdem kann die Paella über offenem Feuer oder im Backofen zubereitet werden, um den authentischen Geschmack zu intensivieren.

Fun Fact zu Paella

Die größte Paella der Welt wurde 1992 in einer Pfanne von 20 Metern Durchmesser für 100.000 Menschen zubereitet und schaffte es damit ins Guinnessbuch der Rekorde.

Die perfekte Paella zubereiten – mediterraner Genuss für alle

Wenn in der Pfanne der goldgelbe Safran auf knackiges Gemüse trifft, beginnt eine kulinarische Reise in den sonnigen Süden Spaniens. Paella ist mehr als ein Gericht – sie ist ein Symbol für Geselligkeit, Genuss und die Liebe zum Detail. Und das Beste: Die klassische Reispfanne lässt sich wunderbar vegetarisch zubereiten – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.

Besonders beliebt:

• Artischockenherzen
• Zuckerschoten oder grüne Bohnen
• Paprika in verschiedenen Farben
• Kichererbsen oder weiße Bohnen für eine Extraportion Eiweiß
• Zucchini, Auberginen oder Pilze – je nach Saison
• Erbsen für die frische Süße

Ein wichtiger Tipp

Die Paella in den letzten Minuten etwas höher erhitzen und nicht mehr rühren. Der Reis soll in der Brühe langsam garen und gegen Ende soll sich am Pfannenboden eine feine Kruste (die berühmte „Socarrat“) bilden – genau das verleiht der Paella ihren unverwechselbaren Charakter.

Fun Fact 

Die größte Paella der Welt wurde 1992 in einer Pfanne von 20 Metern Durchmesser für 100.000 Menschen zubereitet und schaffte es damit ins Guinnessbuch der Rekorde.

Alle Rezepte mit: Bio Paella Gewürz N°727
Verwendete Produkte
TIPP!
Bio Paella Gewürz
Bio Paella Gewürz
Inhalt 65 Gramm (121,54 € * / 1000 Gramm)
ab 7,90 € *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.