Hefezopf | Rezept
einen großen Hefezopf
Vorbereitungszeit: 30 Min.
Kochzeit: 35 Min.
Zutaten
Hefezopf400 g Mehl
1 kräftige Prise Salz
100–150 ml Milch
1 Päckchen Trockenhefe
2 TL Honig
50 g zimmerwarme Butter
1 Ei
Füllung
250 g Magerquark
1 Eigelb
2 EL Speisestärke
3 EL flüssiger Honig
Abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
3 kleinere Äpfel
Ein paar Spritzer Zitronensaft
4 EL Bio Arabischer Zucker N°663
2 EL Milch
Zum Servieren: Puderzucker
Goldbraun gebacken, herrlich duftend und innen wunderbar saftig – dieser Hefezopf mit Apfelfüllung ist pure Gemütlichkeit aus dem Ofen. Die feine Süße des Arabischen Zuckers trifft auf fruchtige Äpfel und cremigen Quark. Ideal für deinen Sonntagskaffee, ein Osterbrunch oder als liebevolles Mitbringsel.
Zubereitung
- Mehl in der Schüssel einer Küchenmaschine mit Salz und Trockenhefe vermischen. Milch lauwarm erhitzen und mit dem Honig verrühren. Butter in Stückchen, das Ei und nach und nach die Milch unter Rühren mit den Knethaken unter die Mehlmischung rühren, bis sich ein elastischer Hefeteig gebildet hat. Er sollte sich mit den Knethaken vom Rand der Rührschüssel lösen und nicht klebrig sein.
- Den Teig in einer Schüssel entweder zugedeckt eine Stunde an einem warmen Ort oder mit einem feuchten Geschirrtuch bedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Falls ihr die zweite Variante wählt, müsst ihr den Teig rechtzeitig vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich auf Zimmertemperatur erwärmen kann.
- Für die Füllung Magerquark mit Eigelb, Speisestärke, Honig und Zitronenschale verrühren. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit ein paar Spritzern Zitronensaft und 3 EL Arabischem Zucker vermischen.
- Hefeteig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit der Quarkmasse bestreichen und mit den Äpfeln bestreuen. Dann den Teig von der längeren Seite her einrollen und die Rolle auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Längs mit einem Messer in zwei Stränge schneiden, dabei oben ca. 3 cm stehen lassen. Immer einen Strang über den anderen schlagen wie bei einer Kordel. Die Füllung darf dabei ruhig nach außen klappen. Die Enden miteinander verschließen. Den Zopf mit einem Geschirrtuch bedecken und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Teigstellen des Zopfes mit Milch einpinseln und alles mit dem restlichen Arabischen Zucker bestreuen. Den Hefezopf mit Apfelfüllung 35 Minuten backen, nach 25 Minuten mit Alufolie bedecken, damit er nicht zu dunkel wird. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Verwendete Produkte
Kommentar schreiben